Datenschutzrichtlinie für Bewerber bei NVIDIA

Gültig ab 30. April 2024

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Team. NVIDIA erhebt im Rahmen seines Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten („Rekrutierungsdaten“). In dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber bei NVIDIA („Datenschutzrichtlinie für Bewerber“) wird ausführlich beschrieben, welche Informationen wir erheben und wie wir diese Informationen verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie für Bewerber gilt nur für unseren Rekrutierungsprozess. Informationen dazu, wie wir Daten für bestimmte NVIDIA-Dienste und -Produkte erheben und verarbeiten, finden Sie in unserer NVIDIA-Datenschutzrichtlinie.

Wir erfassen Rekrutierungsdaten für Rekrutierungs-, Beurteilungs- und Einstellungszwecke. Zu den Kategorien von Informationen, die wir erheben (soweit nach geltendem Recht zulässig), gehören:
 
REKRUTIERUNG
  • Persönliche Kontaktdaten wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postanschrift
  • Demografische Informationen (mit Ihrer Zustimmung) wie ethnische Zugehörigkeit/Herkunft, Geschlecht (männlich/weiblich/keine Angabe/divers) und Veteranenstatus
  • Bildungsinformationen, z. B. aktuell oder früher besuchte Schulen
  • Schlussfolgerungen (z. B. Interessen, Vorlieben und bestimmte demografische Informationen), die auf anderen von uns erhobenen personenbezogenen Daten und unseren Interaktionen mit Bewerbern gründen.

BEURTEILUNG

  • Bildungshintergrund, z. B. besuchte Schulen und erworbene Abschlüsse
  • Praktika und/oder Berufserfahrung
  • Andere von Ihnen bereitgestellte oder während des Bewerbungsgesprächs erhobene Informationen, einschließlich Feedback aus Bewerbungsgesprächen

EINSTELLUNG

  • Informationen über die Staatsbürgerschaft (sofern in der jeweiligen Gerichtsbarkeit nicht verboten)
  • Von der Regierung ausgestellte Ausweisnummern
  • Ergebnisse von Hintergrundprüfungen, die eine Identitätsprüfung sowie den Prüfung des Bildungsverlaufs, des beruflichen Werdegangs und der Vorstrafen umfassen, soweit solche Überprüfungen in der jeweiligen Gerichtsbarkeit zulässig sind
  • Für bestimmte Positionen, wie etwa solche im Finanzbereich, sind Bonitätsprüfungen erforderlich, soweit solche Prüfungen in der jeweiligen Gerichtsbarkeit zulässig sind
  • Kontaktdaten der von Ihnen angegebenen beruflichen Referenzen sowie Rückmeldungen dieser Referenzen zu Ihrem beruflichen Werdegang und Ihrer Leistung, soweit solche Prüfungen in der jeweiligen Gerichtsbarkeit zulässig sind

So erheben wir Rekrutierungsdaten

Wir erheben Rekrutierungsdaten von:

  • Ihnen, wenn Sie Ihre Informationen auf Konferenzen, Veranstaltungen oder über unsere Online-Formulare angeben, einschließlich über das Bewerbungsportal
  • Aus öffentlichen Quellen und sozialen Medien wie LinkedIn
  • Von NVIDIA-Mitarbeitern, die Ihre Daten möglicherweise mit Ihrer Zustimmung bereitgestellt haben
  • Von Dritten, z. B. Konferenzorganisatoren, mit denen Sie Ihre Informationen in dem Wissen geteilt haben, dass sie an NVIDIA weitergegeben werden
  • Von Dienstleistern und andere Dritten, die diese Daten in unserem Namen erheben, z. B. von Kommunikationsanbietern, Anbietern von Rekrutierungsplattformen, Terminplanungsanbietern und Anwendungsanbietern.

So nutzen, speichern und teilen wir Rekrutierungsdaten

Wir verwenden Rekrutierungsdaten im Einklang mit den geltenden Gesetzen für die Rekrutierung, Beurteilung und Einstellung, um den Anforderungen an die Aufzeichnungs- und Berichtsführung nachzukommen sowie um die Bemühungen und Programme von NVIDIA in Bezug auf Inklusion und Vielfalt zu planen und zu verbessern.

Im Rahmen unseres Beurteilungsprozesses nutzen wir auch Rekrutierungsdaten, die uns dabei helfen, gut qualifizierte Bewerber zu finden. Beispiel:

  • Wenn Sie über eines unserer Online-Formulare oder gegenüber einem Personalvermittler auf einer Konferenz oder einer Recruiting-Veranstaltung Interesse an einem bestimmten Bereich bekundet haben, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten (mit Ihrer Zustimmung, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist), um relevante Neuigkeiten oder Blog-Updates an Sie weiterzugeben und um Sie – unter anderem per E-Mail, Telefon, SMS oder über soziale Medien – zu informieren,  wenn eine Stelle verfügbar wird, die Sie für Sie von Interesse sein könnte.
  • Wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle beworben haben und nicht ausgewählt wurden, wir aber der Ansicht sind, dass Sie für eine andere Stelle gut geeignet sein könnten, speichern wir Ihre Daten (mit Ihrer Einwilligung) und nehmen gegebenenfalls Kontakt mit Ihnen auf und informieren Sie über andere Stellen.

Wir „verkaufen“ Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld oder andere Gegenleistungen von Wert und „teilen“ Ihre personenbezogenen Daten auch nicht für Zwecke der gezielten Werbung, wenn diese Informationen von Ihnen als „Stellenbewerber“ erhoben werden. Im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Websites geben wir jedoch im Allgemeinen personenbezogene Daten an Social Media-, Werbe- und Analytics-Partner weiter, um die Leistung zu verbessern, Analysen durchzuführen und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Aktivität wird nicht von dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber abgedeckt. Lesen Sie stattdessen die Datenschutzrichtlinie von NVIDIA, um mehr zu erfahren. Uns ist nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter sechzehn (16) Jahren „verkaufen“ oder „weitergeben“.

Forschung und Entwicklung. Wir verwenden Rekrutierungsdaten, um HR-Technologien zu entwickeln und zu verbessern, die uns dabei helfen, potenzielle Kandidaten zu identifizieren und ihnen bestimmte Stellen zuzuordnen. Wir können personenbezogene Daten aus Ihrem Lebenslauf entfernen und verwenden, um diese Technologien zu entwickeln oder zu verbessern. Alle Rekrutierungs- und Einstellungsentscheidungen werden in letzter Instanz von unseren Recruitern und einstellenden Managern getroffen.

Übertragung und Speicherung von Daten. NVIDIA hat seinen Sitz in Kalifornien und in den meisten Fällen müssen wir Ihre Daten sicher in die USA übertragen und dort speichern. Um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden, sind wir Mitglied der EU-US- und Schweiz-US-Datenschutzschilds („DSS“) und unterliegen der Durchsetzung durch die US-amerikanische Federal Trade Commission. Das bedeutet, dass wir hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf die DSS-Grundsätze aus der Europäischen Union erhalten, die Grundsätze des Datenschutzschilds einhalten, einschließlich die Erweiterung des EU-US-DSS auf das Vereinigte Königreich. Darüber hinaus unterliegen alle in die USA übertragenen personenbezogenen Daten den EU-Standardvertragsklauseln, die den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

Wir unterliegen der US-amerikanischen Gesetzgebung und sind unter Umständen dazu verpflichtet, Daten an US-Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Bei Anfragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte zunächst an privacy@nvidia.com. NVIDIA hat sich darüber hinaus verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der DSS an Data Privacy Framework Services, einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus, der von BBB National Programs betrieben wird, weiterzuleiten. Wenn Sie keine zeitnahe Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wird, klicken Sie bitte hier. Dieser Service ist für Sie kostenfrei. Wenn Ihre DSS-Beschwerde nicht über die oben genannten Kanäle lösbar ist, können Sie unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für einige Restansprüche beantragen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsmechanismen gelöst werden konnten. Bei Konflikten zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber und den DSS-Grundsätzen haben die DSS-Grundsätze Vorrang.  Um mehr über das DPR-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.   

Datenspeicherung. Wir bewahren Rekrutierungsdaten so lange auf, wie Sie mit uns interagieren, indem Sie sich auf Stellen bewerben oder Interesse an Karrieremöglichkeiten bekunden. Wir bewahren wir Ihre Rekrutierungsdaten nach Ende Ihrer Interaktion mit uns für einen Zeitraum von höchstens fünf Jahren auf, es sei denn, das lokale Gesetz schreibt eine kürzere Aufbewahrungsfrist vor.

Sensible Daten

Die folgenden von uns erfassten personenbezogenen Daten können gemäß bestimmten Datenschutzgesetzen als „sensibel“ eingestuft werden („sensible Daten“): Daten in Bezug auf die ethnische Herkunft und Zugehörigkeit.

Wir verwenden diese sensiblen Informationen für die im vorstehenden Abschnitt „So nutzen, speichern und teilen wir Rekrutierungsdaten“ genannten Zwecke.

Sensible Daten werden von uns nicht verkauft und auch nicht für Zwecke der gezielten Werbung verarbeitet oder anderweitig weitergegeben. Vorbehaltlich bestimmter rechtlicher Einschränkungen und Ausnahmen können Sie unsere Verarbeitung sensibler Informationen jedoch unter Umständen einschränken (wie im Abschnitt „Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben “ weiter unten beschrieben).

Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben

Je nach Ihrem Gerichtsstand haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie unser Datenschutzteam unter privacy@nvidia.com kontaktieren.

  • Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu überprüfen.
  • Recht auf Erhalt Ihrer Daten. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung. Sie haben das Recht, uns aus beliebigem Grund aufzufordern, die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten einzustellen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, wobei der Art der personenbezogenen Daten und den Zwecken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Rechnung getragen wird.
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, uns anzuweisen, die Nutzung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten auf bestimmte Zwecke zu beschränken, einschließlich der Erbringung der vernünftigerweise erwarteten Dienstleistungen.
  • Beschwerderecht. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir unseren Verpflichtungen in irgendeiner Weise nicht nachgekommen sind, haben Sie das Recht, bei uns oder einer Datenschutzbehörde an Ihrem Standort Beschwerde einzulegen.

Sie haben außerdem das Recht, im Zusammenhang mit einer Aufforderung zur Ausübung der oben genannten Rechte keine Vergeltungsmaßnahmen oder diskriminierende Behandlung zu erfahren. Beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise nicht mehr in der gleichen Weise mit Ihnen in Kontakt treten können, wenn wir durch die Ausübung dieser Rechte in unserer Fähigkeit, personenbezogene Daten zu verarbeiten, eingeschränkt sind.

Bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Um Ihre Identität zu überprüfen, müssen wir mitunter zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen anfordern, wobei wir unsere Beziehung zu Ihnen und die Sensibilität Ihrer Anfrage berücksichtigen.  Unter bestimmten Umständen können wir einen Antrag auf Ausübung von Datenschutzrechten ablehnen, insbesondere, wenn wir Ihre Identität nicht bestätigen können. 

Handlungsbevollmächtigte

Unter bestimmten Umständen ist es Ihnen gestattet, einen Handlungsbevollmächtigte mit der Übermittlung von Anfragen in Ihrem Namen über die oben genannten Wege zu beauftragen, sofern wir die Befugnis des Handlungsbevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen können. Um die Befugnis des Bevollmächtigten überprüfen zu können, benötigen wir in der Regel einen Nachweis in Form (i) einer gültigen Vollmacht oder (ii) eines unterzeichneten Schreibens, das Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen und die Kontaktdaten des Bevollmächtigten sowie eine Vollmachtserklärung für den Antrag enthält. Je nachdem, welche Nachweise vorgelegt wurden, müssen wir uns unter Umständen dennoch gesondert an Sie wenden, um zu bestätigen, dass der Handlungsbevollmächtigte berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln, und um Ihre Identität im Zusammenhang mit dem Antrag zu überprüfen.

Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Datenschutzteam unter privacy@nvidia.com.

Sie können uns auch unter folgender Adresse schreiben:

ATTN: Data Privacy Officer
NVIDIA Corporation
2788 San Tomas Expressway
Santa Clara, CA 95051.

Aktualisierungen dieser Richtlinie werden unter https://www.nvidia.com/de-de/about-nvidia/careers/applicant-privacy-policy/ veröffentlicht. Wesentliche Aktualisierungen werden Ihnen direkt mitgeteilt.