RTX 6000-Grafikkarte der Ada-Generation | NVIDIA
NVIDIA RTX 6000 Ada Generation Graphics Card

NVIDIA RTX 6000-Grafikkarte der Ada-Generation

Leistung für unendlich viele Möglichkeiten

Bezugsquellen

Suchen Sie nach NVIDIA-Partnern für Design und Visualisierung oder kaufen Sie im NVIDIA-Store.

Ultimative Leistungsfähigkeit für Profis

Die NVIDIA RTX™ 6000 der Ada-Generation bietet die Funktionen und die Leistung, die nötig sind, um die Herausforderungen professioneller Arbeitsabläufe von heute zu bewältigen. Die RTX 6000 basiert auf der NVIDIA Ada Lovelace GPU-Architektur und kombiniert RT-Recheneinheiten der dritten Generation, Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und CUDA®-Recheneinheiten der nächsten Generation mit 48 GB Grafikspeicher für beispiellose Rendering-, AI-, Grafik- und Rechenleistung. Workstations mit NVIDIA RTX 6000 bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um in der extrem anspruchsvollen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu sein.

NVIDIA unterstützt neue Systeme für generative AI, die Entwicklung großer Sprachmodelle, die Inhaltserstellung und die Datenwissenschaft

Systeme, die mit GPUs der NVIDIA RTX 6000 der Ada-Generation betrieben werden, beinhalten NVIDIA AI Enterprise- und NVIDIA Omniverse™ Enterprise-Software.

Highlights

Branchenführende Leistung

Single-Precision-Leistung

91.1 TFLOPS¹

RT Core-Rechenleistung

210.6 TFLOPS¹

Tensor-Leistung

1457.0 TFLOPS¹

1 Spitzenwerte basierend auf GPU-Boost-Taktung.

Merkmale

Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur

CUDA-Recheneinheiten auf Basis von NVIDIA Ada Lovelace-Architektur

Die doppelte Geschwindigkeit gegenüber der Vorgängergeneration bei Gleitkommarechenoperationen mit einfacher Genauigkeit (FP32) sorgt für erhebliche Desktop-Leistungsverbesserungen bei Grafik- und Simulationsworkflows, wie z. B. komplexem computergestütztem 3D-Design (CAD) und computergestütztem Engineering (CAE).

RT-Recheneinheiten der dritten Generation

Mit einem bis zu 2-fachen Durchsatz im Vergleich zur Vorgängergeneration liefern die RT-Recheneinheiten der dritten Generation enorme Geschwindigkeitssteigerungen für Workloads wie fotorealistisches Rendering von Filminhalten, Architekturdesignprüfungen und virtuelles Prototyping von Produktdesigns. Diese Technologie beschleunigt zudem das Rendering von Raytracing-Bewegungsunschärfe mit größerer visueller Genauigkeit.

Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation

Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation liefern mehr als die 2-fache AI-Leistung verglichen mit der Vorgängergeneration. Diese Tensor-Recheneinheiten unterstützen die Beschleunigung des FP8-Präzisionsdatentyps und bieten unabhängige Gleitkomma- und Ganzzahl-Datenpfade, um die Ausführung gemischter Gleitkomma- und Ganzzahlberechnungen zu beschleunigen.

48 GB Grafikprozessorspeicher

Mit 48 GB GDDR6-Speicher bietet RTX 4000 Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und kreativen Profis das nötige Speichervolumen, das für die Arbeit mit großen Datensätzen und Workloads wie Rendering, Datenwissenschaft und Simulationen erforderlich ist.

AV1-Encoder

Der dedizierte Hardware-Encoder (NVENC) der achten Generation mit AV1-Kodierung eröffnet neue Möglichkeiten für Streaming und Videokonferenzen. Er ist 40 % effizienter als H.264 und ermöglicht es Nutzern, die bei 1080p streamen, die Auflösung bei gleicher Bitrate und Qualität auf 1440p zu erhöhen.

Bereit für die Virtualisierung

Durch die Unterstützung der NVIDIA RTX-Software für virtuelle Workstations (vWS) kann eine persönliche Workstation in mehrere hochleistungsfähige virtuelle Workstation-Instanzen umgewandelt werden, sodass Remote-Benutzer Ressourcen gemeinsam nutzen können, um High-End-Design-, AI- und Rechen-Workloads auszuführen.

Workloads

Nutzen Sie die Leistung von NVIDIA RTX für Ihre Workloads

Generative AI

Arbeiten Sie mit generativer AI produktiver und schaffen Sie immersivere Erlebnisse in jeder Branche. Die RTX 6000 beschleunigt rechenintensive AI-Workloads und bietet eine bis zu 1,5-mal höhere Inferenzleistung gegenüber der Vorgängergeneration für die schnelle Generierung hochwertiger Bilder, Videos und 3D-Ressourcen.

NVIDIA Generative AI Solutions

3D-Modellierung und -Rendering

Erstellen Sie beeindruckende 3D-Grafiken mit RTX 6000. Nutzen Sie die Leistung der neuesten CUDA- und RT-Recheneinheiten, um Echtzeitdesign, komplexe Geometrie und lebensechte Texturen zu ermöglichen. Unterstützen Sie Ihr künstlerisches Genie und erschaffen Sie fotorealistische 3D-Meisterwerke.

3D-Modellierung und -Rendering

AI-Training und -Inferenz

Die RTX 6000 beschleunigt rechenintensive AI-Workloads und bietet im Vergleich zur Vorgängergeneration eine 2-mal höhere Inferenzleistung für die schnelle Generierung hochwertiger Bilder, Videos und 3D-Ressourcen.

AI-Training und -Inferenz

NVIDIA Omniverse

Für die komplexesten Omniverse-Workloads ermöglicht RTX 6000 beschleunigtes Rendern von Materialien mit Raytracing und Pathtracing, physikalisch genaue Simulationen und die Generierung fotorealistischer synthetischer 3D-Daten.

NVIDIA Omniverse

Videoinhalte und Streaming

Erleben Sie eine neue Ära der AI-gestützten Erstellung von Videoinhalten und des Streamings. Nutzen Sie mit der RTX 6000 die Leistung von zwei Kodierungs- und zwei Dekodierungs-Engines in Kombination mit Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation, um die unbegrenzten Möglichkeiten der AI-Videoproduktion und -Broadcasting zu erschließen. 

Videoinhalte und Streaming

Datenvisualisierung und Simulation

Bewältigen Sie rechenintensive Datenwissenschaftsaufgaben schneller. Dank der 48 GB Grafikspeicher der RTX 6000 können Sie große Datensätze interaktiv untersuchen, ohne die Größe der Daten oder die Genauigkeit zu verringern.

Datenvisualisierung und Simulation

Leistung

Leistung für unendlich viele Möglichkeiten

Die RTX 6000 wurde entwickelt, um den Herausforderungen der professionellen Workflows von heute gerecht zu werden, und bietet eine beispiellose Leistung für Rendering-, AI-, Grafik- und Rechen-Workloads. Mit einer bis zu zehnmal höheren Leistung als die Vorgängergeneration hilft Ihnen die RTX 6000 dabei, Ihre Arbeit auf ein neues Niveau zu bringen.

Graphics

3840x2160 resolution, SPECviewperf 2020 geomean.

Rendering

1920x1080 resolution, Chaos V-Ray v5.0.

Generative AI

RTX 6000 Ada Generation vs RTX A6000 image generation, 512x512 Stable Diffusion webUI v1.3.1.

Omniverse

NVIDIA Omniverse performance for real-time rendering at 4K with NVIDIA Deep Learning Super Sampling (DLSS) 3.

AI Inference

TensorRT, ResNet-50 V1.5 Inference, precision: mixed.

AI Training

PyTorch, BERT Large Pre-Training, precision: mixed.

Leistungstests mit RTX 6000 der Ada-Generation und RTX A6000 GPUs und Intel Core i9-12900K. Die Leistung kann Änderungen unterliegen.

Technische Daten

NVIDIA RTX 6000

Grafikkartenspeicher 48 GB GDDR6 mit fehlerkorrigierendem Code (ECC)
Bildschirmanschlüsse 4x DisplayPort 1.4*
Max. Energieverbrauch 300 W
Grafikbus 16x PCIe der 4. Generation
Formfaktor 11,2 cm (H) x 26,7 cm (L) Doppelsteckplatz
Kühlung Aktiv
AI-Softwareunterstützung NVIDIA AI Enterprise
Lesen Sie den Lizenzierungsleitfaden für NVIDIA AI Enterprise
vGPU-Softwareunterstützung NVIDIA vPC/vApps, NVIDIA RTX Virtual Workstation
vGPU-Profilunterstützung Siehe Lizenzierungsleitfaden für virtuelle Grafikprozessoren
VR Ready Ja

Neuigkeiten und Events

Ressourcen

Detaillierter Einblick in NVIDIA RTX 6000

Highlights

Mit Leichtigkeit reale Bedingungen präzise reflektieren

Die GPU-beschleunigte aerodynamische Simulation mit NVIDIA RTX 6000 hebt die Produktentwicklung auf ein neues Niveau. Mit der RTX 6000 können Sie Produkte schneller und interaktiver als je zuvor konstruieren, simulieren und optimieren – dank überaus leistungsfähiger Tools für 3D-Design und -Simulation.

Unbegrenzte Möglichkeiten mit NVIDIA RTX

Nutzen Sie die endlosen Möglichkeiten der NVIDIA RTX, um atemberaubende Grafiken zu erstellen, die professionelle Workflows revolutionieren. So ermöglichen bahnbrechende AI-Entwicklungen in Design, Technik und Simulation, Ihre Visionen schneller und dabei fotorealistisch und detailliert zum Leben erwecken. Erleben Sie die Leistung von NVIDIA RTX und definieren Sie die Zukunft neu.

Volumetrische 3D-Zeitraffer mit Forager

Um den Wald digital zum Leben zu erwecken, hat Forager MycoMachine entwickelt. Das ist das erste Zeitraffer-Photogrammetrieprogramm, mit dem das Wachstum von verschiedenen Pilzen im Laufe der Zeit erfasst und als hyperrealistische Echtzeitanimationen wiedergegeben werden kann. Die NVIDIA RTX 6000 Ada unterstützt Forager dabei, rechenintensive Herausforderungen bei der Rekonstruktion, Bereinigung und Echtzeitwiedergabe zu bewältigen.

Live-Grafikproduktion mit Vizrt

Gerhard Lang, CTO der Vizrt Group, erläutert, wie Viz Engine 5 die neueste Generation der RT- und Tensor-Recheneinheiten von NVIDIA RTX 6000 Ada und DLSS für die Talentverfolgung, Skalierung von Aufnahmen und Erzeugung erforderlicher Reflexionen und Schatten nutzt, um ein Motiv in einer virtuellen Umgebung realistisch darzustellen.

Ein perfektes Paar: Adidas und Covision Media erstellen mit AI und NVIDIA RTX fotorealistische 3D-Inhalte

Mit der AI-basierten 3D-Technologie von Covision können Unternehmen Tausende von Produkten scannen und so fotorealistische 3D-Bilder, Videos und AR-Erfahrungen für Websites und mobile Apps erstellen.

Design Speed übernimmt die Führung: Mit NVIDIA-Grafikprozessoren entwickelte Trekkingfahrräder bei der Tour de France

Das Team verwendet die RTX-Technologie für beschleunigtes Produktdesign und Iterationen und die Ausführung realistischer numerischer Strömungssimulationen, um Fahrräder auf Weltklasseniveau zu bauen.

3D-Künstler erstellt dank Echtzeit-Rendering mit NVIDIA RTX Automobildesigns, die schon beim Ansehen Fahrspaß vermitteln

David Baylis nutzt die leistungsstarken Raytracing-Funktionen und den großen GPU-Speicher der NVIDIA RTX A6000, um atemberaubende Grafiken mit scharfen Details, realistischer Beleuchtung und intensiven Reflexionen zu erstellen.

Erstellen realistischer Renderings und 4D-Sequenzen von Bauprojekten mit NVIDIA RTX

Erfahren Sie, wie Layton Construction NVIDIA RTX 6000-GPUs der Ada-Generation einsetzt, um Visualisierungsworkflows zu verbessern und fotorealistische Renderings und Animationen zu erstellen, mit denen jede Phase eines Bauprojekts erfasst werden kann.

NVIDIA RTX-Botschafter David Baylis – Podcast mit Allan McKay

Hören Sie sich die unglaublichen Einblicke von RTX-Botschafter David Baylis zu folgenden Themen an: Innovation in den Bereichen Raytracing und AI, die Zukunft von VFX-Berufen im Zeitalter des maschinellen Lernens, der Einstieg in Unreal und warum das Erlernen von 3D nie abgeschlossen ist.

Sony Pictures Animation vereint 2D- und 3D-Welten mit NVIDIA Omniverse Enterprise

Basierend auf NVIDIA Omniverse Enterprise und unterstützt von NVIDIA RTX hat Sony Pictures Entertainment FlixiVerse entwickelt, mit dem 2D-Künstler mühelos ihren Einstieg in die Welt von 3D meistern können. Erfahren Sie, wie schnellere kreative Workflows mit mehr Iterationen und einfacheren Übergängen in 3D-Umgebungen möglich werden.

Jetzt starten

Konnten wir Sie überzeugen?

Sprechen Sie mit einem NVIDIA-Partner für Design und Visualisierung oder kaufen Sie im NVIDIA Store.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts oder Partners?

Sprechen Sie mit einem NVIDIA-Produktspezialisten über Ihre beruflichen Anforderungen.

Alle Neuigkeiten zu NVIDIA RTX

Ich möchte aktuelle Neuigkeiten, Updates und weitere Informationen von NVIDIA erhalten.

NVIDIA RTX 6000 – Technische Daten in Kurzform