NVIDIA RTX A5500-Grafikkarte

Power to Create

Nutzen Sie die Leistung Ihres Desktops mit der NVIDIA RTX A5500-Grafikkarte. Sie bietet die Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionen, die für anspruchsvolle Multi-Anwendungs-Workflows erforderlich sind. Basierend auf der NVIDIA Ampere-Architektur und mit 24 Gigabyte (GB) Grafikprozessor-Speicher bietet sie alles, was Designer, Ingenieure, Wissenschaftler und Künstler brauchen, um ohne Grenzen kreativ arbeiten zu können.

Basierend auf der NVIDIA Ampere-Architektur

CUDA-Recheneinheiten auf Basis von NVIDIA Ampere-Architektur

CUDA-Recheneinheiten auf Basis von NVIDIA Ampere-Architektur

Beschleunigen Sie Grafik-Workflows mit den neuesten CUDA®-Cores auf die im Vergleich zur Vorgängergeneration dreifache Leistung für Gleitkommaberechnungen mit einfacher Präzision (FP32).

NVIDIA RT-Recheneinheiten

RT-Recheneinheiten
der zweiten Generation
 

Schnelleres Erzeugen visuell genauerer Renderings mit hardwarebeschleunigter Bewegungsunschärfe und bis zu zweimal schnellerer Raytracing-Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration.

NVIDIA DLSS

Tensor-Recheneinheiten
der dritten Generation
 

Steigern Sie die Trainingsleistung von KI- und Datenwissenschaftsmodellen im Vergleich zur vorherigen Generation mit Hardwareunterstützung für Structural Sparsity auf die bis zu 12-fache Geschwindigkeit.

NVIDIA RTX A5500-Grafikkarte mit 24 GB Grafikprozessor-Speicher

24 GB
GPU-Speicher
 

Bewältigen Sie speicherintensive Workloads – von der virtuellen Produktion bis zur technischen Simulation – mit 24 GB GDDR6-Speicher mit ECC.

NVIDIA RTX Virtual Workstation

Bereit für die Virtualisierung
 

Verwandeln Sie Ihre persönliche Workstation in mehrere virtuelle Workstations mit Unterstützung für NVIDIA RTX Virtual Workstation (vWS)-Software.

NVIDIA NVLink

Tensor-Recheneinheiten
NVIDIA NVLink

Skalieren Sie Speicher und Leistung über mehrere GPUs hinweg mit NVIDIA® NVLink, um größere Datensätze, Modelle und Szenen zu bewältigen.

PCI Express Gen 4

PCIe der 4. Generation
 

Verbessert die Datenübertragungsraten aus dem CPU-Speicher für datenintensive Aufgaben mit Unterstützung für PCIe der 4. Generation.

Dreimal effizientere Energienutzung

Energieeffizienz
 

Nutzen Sie ein energieeffizientes Design mit zwei Steckplätzen, das dreimal so energieeffizient ist wie das Design der vorherigen Generation und für eine Vielzahl von Workstations geeignet ist.

Schneller mehr erreichen

Entwickeln Sie Simulationen mit der Leistung von
NVIDIA RTX

NVIDIA RTX A5500 liefert beeindruckende Leistung und fortschrittliche visuelle Technologien für immersive Simulation und Training.

Technische Daten

Grafikprozessor-Merkmale NVIDIA RTX A5500
GPU-Speicher 24 GB GDDR6 mit fehlerkorrigierendem Code (ECC)
DisplayPorts 4x DisplayPort 1.4*
Max. Energieverbrauch 230 W
Grafikbus 16x PCIe der 4. Generation
Formfaktor 11,2 cm (H) x 26,7 cm (L); Doppelsteckplatz
Kühlung Aktiv
NVLink 2-Wege-Low-Profile (Brücken für 2 bzw. 3 Steckplätze)
Unterstützung für virtuelle GPU(vGPU)-Software NVIDIA Virtual PC (vPC) und Virtual Applications (vApps), NVIDIA RTX vWS
vGPU-Profilunterstützung Lizenzierungsleitfaden für virtuelle Grafikprozessoren anzeigen
VR Ready Ja

Design-Präsentation:
RTX All Stars

Erfahren Sie, wie 3D-Künstler, Architekten und Produktdesigner die leistungsstarken Funktionen von NVIDIA RTX und Omniverse nutzen, um Grafik-Workflows zu verbessern und beeindruckende Arbeiten zu erstellen, die sie auf das Niveau von NVIDIA RTX All Stars gebracht haben.

Your Imagination, Visualized Instantly

GPU-accelerated viewport in Autodesk Revit enhanced with NVIDIA RTX A5500 takes architectural modeling to the next level. With the Enscape plugin, Revit users can experience seamless, photorealistic design and visualization workflows, instantly exploring models in stunning 3D or immersive VR. The NVIDIA RTX A5500 combined with Enscape AI tools allow architects, designers, and engineers to take advantage of the power of real-time ray tracing, denoising, and DLSS to create stunning photorealistic renders.

Skalierbarkeit mit mehreren Grafikprozessoren

NVIDIA NVLink-Brücke

Bei Konfigurationen mit mehreren Grafikprozessoren ermöglicht NVLink die Skalierung von Arbeitsspeicher und Leistung durch professionelle Anwendungen. Durch das Low-Profile-Design, das in eine Vielzahl von Systemen passt, ist es möglich, zwei RTX A5500 mit NVIDIA NVLink-Brücken zu verbinden. So wird eine Bandbreite von bis zu 112 Gigabyte pro Sekunde (GB/s) und ein Gesamtvolumen von 96 GB GDDR6 Grafikspeicher erreicht, um speicherintensive Workloads bewältigen zu können.

NVIDIA NVLink-Brücken

Erste Schritte mit NVIDIA RTX- und Quadro-Lösungen

Finden Sie einen NVIDIA Design- und Visualisierungspartner oder sprechen Sie mit einem Spezialisten über Ihre beruflichen Anforderungen.