GeForce R331 Game Ready Driver 331.82 | Windows XP

Treiber-Startseite > GeForce R331 Game Ready Driver

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

*Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind in der NVIDIA GeForce-Softwarelizenz und den GeForce Experience-Softwarelizenzen enthalten.

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Treiberversion: 331.82
Veröffentlichungsdatum: Tue Nov 19, 2013
Betriebssystem: Windows XP
CUDA-Toolkit: 6.0
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 174.08 MB

Indem du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigst du, dass du die Lizenz für die Nutzung von NVIDIA-Software durch Kunden gelesen hast und akzeptierst, um den Treiber zu nutzen. Das Herunterladen des Treibers startet sofort nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Herunterladen“. NVIDIA empfiehlt Nutzern ein Update auf die neueste Treiberversion.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie Ihre Treiber automatisch erkennen und aktualisieren. Nehmen Sie Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie diese mit Freunden. GeForce Experience ist der unverzichtbare Begleiter Ihrer GeForce-Grafikkarte.

Halten Sie Ihre Treiber automatisch auf dem neuesten Stand.

Bleib produktiv, während du an mehrere Projekte arbeitest, mit externen Teams zusammenarbeitst und um knappe Fristen einzuhalten. RTX Experience ist der ultimative Begleiter für Ihre NVIDIA RTX- oder NVIDIA Quadro-Grafikkarte.

Dieser 331.65-WHQL-Treiber in der Variante Game Ready garantiert das optimale Gaming-Erlebnis mit Battlefield 4 und Call of Duty: Ghosts. Diese Game-Ready-Treiber verbessern auch bei den verschiedensten anderen Spielen die Leistung.

Außerdem wird der neue 331.65-Game-Ready-Treiber mit GeForce Experience v1.7 zusammen ausgeliefert und unterstützt damit zwei neue, mit Spannung erwartete Technologien: NVIDIA GameStream™ ermöglicht dem Anwender, PC-Spiele von seinem PC, sofern dieser mit einer GeForce-GTX-Karte ausgerüstet ist, auf ein SHIELD-Gerät zu streamen. In diesem Update ist ebenfalls die Betaversion von GeForce ShadowPlay™ enthalten, einem neuen, innovativen Tool mit außergewöhnlichen Funktionen und überragender Leistung, mit dem Spielverläufe aufgezeichnet werden können.

Neu bei den GeForce-R331-Treibern

  • Leistungssteigerung – Erhöht bei einigen PC-Spielen die Leistung für die Grafikprozessoren der Serien GeForce 400/500/600/700 gegenüber den WHQL-zertifizierten Treibern GeForce 331.65 um bis zu 50 %. Die Ergebniswerte hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab. Bei folgenden Spielen wurden Leistungssteigerungen gemessen:
    GeForce GTX 690/770/780/TITAN:
    • bis zu 50 % bei Metro: Last Light
    • bis zu 26 % bei Crysis 3
    • bis zu 8 % bei Battlefield 4
  • SLI-Technologie
    • Assassin's Creed IV: Black Flag – Profil aktualisiert
    • Path of Exile – Profil hinzugefügt
    • Natural Selection – Profil aktualisiert
  • 3D Vision
    • Assassin's Creed IV: Black Flag – mit Sehr gut bewertet
  • Gaming-Technologie
    • Aktiviert die Technologie GeForce ShadowPlay™
    • Call of Duty: Ghosts – TXAA-Unterstützung hinzugefügt (bei Deaktivierung von FXAA)

Zusätzliche Angaben

  • Installiert die neue PhysX-Systemsoftware Version 9.13.0725.
  • Installiert den HD-Audiotreiber v1.3.26.4.
  • GeForce Experience 1.7.1 (v9.3.21.0)
  • Enthält Unterstützung für Anwendungen, die mithilfe von CUDA 5.5 oder einer älteren Version des CUDA-Toolkits erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie auf http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit.
  • Unterstützt OpenGL 4.3 für die GeForce-Grafikprozessoren ab Serie 400.
  • Unterstützt DisplayPort 1.2 für die Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 600.
  • Unterstützt mehrere Sprachen und APIs für GPU-Computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute und Microsoft C++ AMP.
  • Unterstützt Konfigurationen mit einem einzelnen Grafikprozessor und die NVIDIA-SLI-Technologie mit DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL einschließlich 3-way SLI, Quad SLI und SLI-Unterstützung auf SLI-zertifizierten Intel‑ und AMD-Mainboards.

* Hinweis: Folgende SLI-Merkmale werden nur unter Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 unterstützt: SLI für die Serie GeForce GTX 600, die Technologien Quad SLI und 3-way SLI, Hybrid SLI und SLI für mehrere Monitore.

Ein Problem ist aufgetreten.

Etwas wurde nicht korrekt geladen. Kehre zur Treiber-Startseite zurück, indem du unten auf die Schaltfläche klickst.

Select Location
Middle East