Die GPUs der GeForce RTX™ 50-Serie mit der Leistung von NVIDIA Blackwell bieten Gamern und Kreativen bahnbrechende Funktionen. Ausgestattet mit einer enormen AI-Leistung ermöglicht die RTX 50-Serie neue Erfahrungen und lebensechte Grafik wie noch nie. Vervielfache mit NVIDIA DLSS 4 die Leistung, generiere Bilder in beispielloser Geschwindigkeit und lasse deiner Kreativität mit NVIDIA Studio freien Lauf.
Verfügbar ab März 2025
NVIDIA Blackwell-Architektur
Maximale AI-Leistung mit FP4 und DLSS 4
Für neuronale Shader optimiert
Für Mega Geometry entwickelt
Maximale Energieeffizienz
RTX. It’s On.
RTX ist die fortschrittlichste Plattform für vollständiges Raytracing und neuronale Technologien, die die Art und Weise, wie wir spielen und kreativ werden, revolutioniert. Mehr als 700 Top-Spiele und Anwendungen nutzen RTX, um realistische Grafiken und unglaublich schnelle Leistung mit modernsten AI-Funktionen wie DLSS Multiframe-Erstellung zu liefern.
DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern. Der neueste Durchbruch, DLSS 4, bringt eine neue Multi-Frame-Generation und verbesserte Ray- Reconstruction und Super Resolution, angetrieben von GeForce RTX™ 50 Series GPUs und Tensor Kernen der fünften Generation. DLSS auf GeForce RTX ist die beste Art zu spielen, unterstützt von einem NVIDIA AI-Supercomputer in der Cloud, der die Gaming-Fähigkeiten deines PCs ständig verbessert.
*Footage captured on desktop for illustrative purposes.
Vollständiges Raytracing mit neuronalem Rendering
Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing. Erlebe Grafik in Kinoqualität mit beispielloser Geschwindigkeit mit der GeForce RTX 50-Serie mit RT-Recheneinheiten der vierten Generation und neuronalen Rendering-Technologien, beschleunigt durch Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation.
Die Reflex-Technologien optimieren die Grafikpipeline für bestmögliche Reaktionsgeschwindigkeit und bieten eine schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten sowie verbesserte Zielgenauigkeit in wettbewerbsorientierten Spielen. Reflex 2 führt Frame Warp ein, womit sich die Latenz in Bezug auf die letzte Mauseingabe des Spiels noch weiter reduziert – demnächst erhältlich!
*Footage captured on desktop for illustrative purposes.
NVIDIA Blackwell Max-Q
Max-Q wurde von Grund auf für maximale Effizienz entwickelt und bietet einen gewaltigen Fortschritt bei Leistung und Akkulaufzeit.
RTX-AI-PCs
Steige auf fortschrittliche AI mit NVIDIA GeForce RTX™-Grafikkarten um und beschleunige dein Gaming, deine Erstellung von Inhalten, deine Produktivität und die Entwicklung. Dank integrierter AI-Prozessoren erhältst du die weltweit führende AI-Technologie für deinen Windows-PC.
Kreative
NVIDIA Studio ist dein kreativer Vorteil. Die GeForce RTX 50-Serie bietet transformative Leistung bei Videobearbeitung, 3D-Rendering und Grafikdesign. Erlebe RTX-Beschleunigungen in kreativen Top-Apps, erstklassige NVIDIA Studio-Treiber, die für maximale Stabilität entwickelt wurden und stetig weiterentwickelt werden sowie eine Suite exklusiver Tools, die die Leistung von RTX für AI-gestützte kreative Workflows nutzen.
Leistungsstarke Notebooks der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie beschleunigen die wichtigsten Anwendungen für Studierende in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Informatik, Datenwissenschaft, Wirtschaft und mehr. Dies bedeutet reibungsloseres 3D-Design und -Modellierung, kürzere AI-Trainings- und -Nachbildungszeiten sowie genauere Modelle für maschinelles Lernen. Mit exklusivem Zugriff auf die NVIDIA Studio Plattform mit kreativen Tools und Technologien sowie Max-Q-Technologien zur Optimierung von Akkulaufzeit, Akustik und vielem mehr hast du das perfekte Notebook für den Einsatz auf und außerhalb des Campus.
GeForce RTX 5090-Laptop-GPU | GeForce RTX 5080-Laptop-GPU | GeForce RTX 5070 Ti-Laptop GPU | GeForce RTX 5070 Laptop-GPU | ||
---|---|---|---|---|---|
NVIDIA-Architektur | Blackwell | Blackwell | Blackwell | Blackwell | |
DLSS | DLSS 4 | DLSS 4 | DLSS 4 | DLSS 4 | |
AI TOPS | 1824 | 1334 | 992 | 798 | |
Tensor-Recheneinheiten | Fifth Gen | Fifth Gen | Fifth Gen | Fifth Gen | |
Raytracing-Recheneinheiten | Fourth Gen | Fourth Gen | Fourth Gen | Fourth Gen | |
NVIDIA Encoder (NVENC) | 3x Ninth Generation | 2x Ninth Generation | 1x Ninth Generation | 1x Ninth Generation | |
NVIDIA Decoder (NVDEC) | 2x Sixth Generation | 2x Sixth Generation | 1x Sixth Generation | 1x Sixth Generation | |
Speicherkonfiguration | 24 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 12 GB GDDR7 | 8 GB GDDR7 |
Verfügbar ab März 2025
© 2025 NVIDIA Corporation. NVIDIA, das NVIDIA-Logo, GeForce, GeFogabminrce RTX und G-SYNC sind Marken bzw. eingetragene Marken der NVIDIA Corporation in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Marken und Copyrights sind das Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.