Multi-Host-Lösungen

Eliminierung von Leistungsengpässen

NVIDIA® Mellanox®-Multi-Host-Technologie ermöglicht Cloud-, Web 2.0-und Hochleistungsrechenzentren der nächsten Generation das Entwerfen und Erstellen neuer heterogener Scale-Out-Computing- und Speicher-Racks mit direkter Konnektivität zwischen mehreren Hosts und dem zentralen Netzwerkcontroller. Dies ermöglicht den direkten Datenzugriff mit der geringsten Latenz, um die Dichte deutlich zu verbessern und die Datenübertragungsraten zu maximieren.

Direkter Zugriff auf Daten zur Senkung der TCO

Die Multi-Host-Technologie von NVIDIA bietet die Möglichkeit, mehrere Computing- oder Speicherhosts in einem einzigen Verbindungsadapter zu verbinden, indem der Adapter-PCIe-Bus in mehrere unabhängige Schnittstellen aufgeteilt wird. Jede Schnittstelle verbindet sich mit einer separaten Host-CPU ohne Leistungseinbußen und verbessert die betriebliche Agilität und Effizienz.

NVIDIA Mellanox Multi-Host-Technologie auf Facebooks Yosemite V3-Multi-Host-Server

ConnectX-6 Dx bietet Best-in-Multi-Host-Technologie der 4. Generation

Die ConnectX-6 Dx SmartNIC verbessert NVIDIA Multi-Host-Anwendungen erheblich mit erweiterten QoS-Funktionen, die eine vollständige Isolation zwischen mehreren Hosts gewährleisten, die mit der Netzwerkkarte verbunden sind, und indem eine überlegene Fairness zwischen den Hosts erzielt wird. ConnectX-6 Dx ist mit einem großen gemeinsamen Eingangspuffer ausgestattet, der auf das Halten stoßweisen Datenverkehrs ausgelegt ist, wenn die eingehende Datenverkehrsrate diejenige übersteigt, die vom Host absorbiert werden kann. Die Konfiguration für den gemeinsamen Puffer ermöglicht es einem einzelnen Flow, den gesamten Pufferspeicherplatz zu verbrauchen, wenn keine Konkurrenz für die Puffernutzung besteht. Wenn mehrere Flows den gemeinsamen Eingangspuffer verbrauchen, wird der Puffer so zugewiesen, dass sichergestellt wird, dass jeder Host und jede Priorität innerhalb der Hosts auf faire Weise bereitgestellt werden.

NVIDIA Mellanox Dual-Port 100 GbE/Single-Port 200 GbE SmartNIC

Hochdichte Scale-out-Designs

Multi-Host-Einzeladapter

Multi-Host ermöglicht die direkte Konnektivität von mehreren Hosts mit einem einzelnen Netzwerkcontroller. Flexibles und heterogenes Rechenzentrumsdesign mit direktem Zugriff auf Daten bei gleichzeitiger Reduzierung von Kapital- und Betriebskosten.

Multi-Host-Architektur

Multi-Host-Technologie ermöglicht es, verschiedene CPU-Architekturen (x86, Power, ARM etc.) und jeden Host völlig unabhängig von den anderen zu halten. Hosts, die dieselbe Netzwerkschnittstelle nutzen, sparen Switch-Ports, Kabel, Immobilien und Strom.

Hohe Leistung, niedrige Latenz

Die Multi-Host-Technologie ermöglicht direkte Konnektivität mehrerer Hosts mit dem Netzwerk und direkten Datenzugriff, der die Latenz senkt und Leistungsengpässe beseitigt, um die Datenverarbeitungs- und Übertragungsraten zu maximieren.

Wichtigste Features

  • Einfacher Netzwerkadapter für bis zu 4 Hosts
  • Single-Switch-Port mit bis zu 4 Hosts
  • Aktive Verkabelung als einzelnes Kabel, das bis zu vier Hosts bedient
  • Rack-Raum, Strom und Kühlung, Effizienz reduzieren Netzwerkverbindungen im Rechenzentrum
  • Hosts können x86, Power, GPU, Arm oder FPGA sein
  • Passt zu Commodity-Servern und ermöglicht die Bereitstellung von Multi-Host-Technologie, ohne spezielle Hardware kaufen und ausrollen zu müssen

Vorteile

  • Ermöglicht IT-Managern, die Konfiguration und den Energiestatus jedes Hosts einzeln fernzusteuern zur Gewährleistung der Hostsicherheit und -isolierung
  • Die Verwaltung eines Hosts wirkt sich nicht auf die Hostverkehrsleistung aus
  • Verwendet einen einzelnen BMC mit unabhängigen NC-SI/MCTP-Verwaltungskanälen für jeden der verwalteten Hosts
  • Unterstützt eine heterogene Rechenzentrumsarchitektur
  • Entfernt alle Einschränkungen beim Übergeben von Daten oder bei der Kommunikation zwischen Computing-Elementen

Ressourcen

Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines effizienten Hochleistungsnetzwerks.

SmartNIC-Selektor

Academy-Onlinekurse

Konnten wir Sie überzeugen?